Die beste Reisezeit
für Vietnam

Strand in Vietnam©HuyThoai - gty

Entdecken Sie Vietnam zur idealen Jahreszeit

Vietnam begeistert mit faszinierender Vielfalt: Von den Reisterrassen im Norden über die historischen Städte in der Mitte bis zu den tropischen Flusslandschaften im Süden. Doch so unterschiedlich wie das Land selbst ist auch sein Klima. Wer zur richtigen Zeit reist, erlebt Vietnam von seiner schönsten Seite.

Hier erfahren Sie, wann sich welche Region am besten bereisen lässt, welche saisonalen Besonderheiten es gibt, und welche Reisezeit ideal für Ihre Wunschaktivitäten ist – ob Strandurlaub, Kultur oder Natur. So können Sie Ihre Reise gezielt planen und das Beste aus Ihrer Zeit in Vietnam herausholen.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Mai 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Das Klima in Vietnam

Wann ist die beste Reisezeit für Vietnam?

Fischer in Vietnam©Khoa Nguyen-gty

Vietnam begeistert mit einer faszinierenden Vielfalt: tropische Küsten, grüne Berglandschaften, lebendige Städte und stille Dörfer. Doch durch die große Nord-Süd-Ausdehnung und unterschiedliche Höhenlagen zeigt sich das Klima regional sehr unterschiedlich. Vietnam unterteilt sich in drei Klimazonen - vom subtropischen Norden über das Zentrum mit tropischem Monsum-Klima bis hin zum Süden mit ganzjährig feuchtem Klima.

Die beste Reisezeit variiert je nach Region:

  • Norden (Hanoi, Halong-Bucht): Oktober bis April (trocken und angenehm kühl)
  • Zentralvietnam (Hue, Da Nang, Hoi An): Februar bis August (Sonnenschein und warme Temperaturen)
  • Süden (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta): Dezember bis April (Trockenzeit)

Klimatabelle für Vietnam

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperaturen in °C 20 22 24 27 30 32 33 32 30 29 26 22
Min. Temperaturen in °C 14 16 18 20 23 25 25 25 24 22 18 15
Sonnenstunden pro Tag 3 2 2 4 6 6 6 6 6 5 4 3
Regentage pro Monat 5 6 7 7 10 11 11 12 11 7 5 3
Wassertemperatur in °C 20 20 20 23 27 29 29 29 29 28 25 22

*Die dargestellten Klimawerte basieren auf dem Durchschnitt von vier ausgewählten Regionen (Ha Noi, Sapa, Halong Bucht, Cat Ba Insel) und dienen zur Orientierung. Regionale Abweichungen sind je nach Lage und Höhenlage möglich.

Die Klimazonen Vietnams im Überblick

Zahlen, Daten, Fakten

Durchschnittswerte für die Region Hanoi

28 °C

Ø Temperatur im Sommer

18 °C

Ø Temperatur im Winter

10 Tage

Ø Regentage pro Monat

6 Tage

Ø Sonnenstunden pro Tag

subtropisch

Klimazone

Saisonale Highlights & Jahreszeiten in Vietnam

Reisterassen in Vietnam©naihei-gty

Vietnam erstreckt sich über mehr als 1.600 Kilometer von Nord nach Süd – dadurch unterscheiden sich die Jahreszeiten regional stark. Während es im Norden tatsächlich vier ausgeprägte Jahreszeiten gibt, kennt der Süden nur Trocken- und Regenzeit. Trotzdem gibt es über das Jahr verteilt viele Ereignisse, Blütezeiten und Naturphänomene, die Ihre Reise besonders machen können.

Klimatische Besonderheiten

Hohe Luftfeuchtigkeit

In ganz Vietnam – besonders aber im Süden und während der Regenzeit – ist die Luftfeuchtigkeit oft sehr hoch und liegt regelmäßig über 80 %. Das kann dazu führen, dass sich Temperaturen noch heißer anfühlen als sie sind. 

Tipp: Packen Sie atmungsaktive, schnell trocknende Kleidung ein und vermeiden Sie schwere Baumwollstoffe. Eine wiederverwendbare Wasserflasche hilft, regelmäßig Flüssigkeit aufzunehmen.

Kurze, intensive Regenphasen

Während der Regenzeit – vor allem zwischen Mai und Oktober – sind viele Regionen von täglichen, kräftigen Regengüssen betroffen. Diese treten meist am Nachmittag oder Abend auf, dauern selten länger als 1–2 Stunden und bringen eine wohltuende Abkühlung. Danach klart der Himmel oft wieder auf. Die Natur ist in dieser Zeit besonders üppig und grün.

Tipp: Lassen Sie sich von der Regenzeit nicht abschrecken! Ein leichter, schnell trocknender Regenponcho und eine wasserfeste Tasche reichen meist völlig aus.

Wetterwissen Vietnam

Wussten Sie eigentlich?

Der wärmste Ort Vietnams liegt mitten im Hochland

In Tuyen Quang, nördlich von Hanoi, wurden bereits Temperaturen von über 42 °C gemessen – das sind Rekordwerte für Vietnam! Überraschend, denn viele erwarten die größte Hitze eher an der Küste oder im Süden. 

Taifune entstehen nicht in Vietnam, treffen aber regelmäßig die Küste

Die tropischen Wirbelstürme entwickeln sich meist über dem Pazifik und ziehen Richtung Vietnam – insbesondere Zentralvietnam wird zwischen September und November häufiger getroffen.

Die beste Reisezeit für Sehenswürdigkeiten & Orte

Blick auf Halong Bucht©Mlenny - gty

Je nachdem, welche Region Sie bereisen möchten, variiert das ideale Reisezeitfenster in Vietnam deutlich. Während der Norden mit seinen vier Jahreszeiten punktet, erwartet Sie im Süden ein ganzjährig tropisches Klima. Um Ihnen die Planung zu erleichtern, stellen wir Ihnen fünf besonders beliebte Reiseziele vor – jeweils mit dem besten Zeitraum für angenehmes Wetter und unvergessliche Erlebnisse.

Die Beste Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Frau fotografiert sich auf Boot in Vietnam©Gilitukha-gty

Vietnam ist ein echtes Ganzjahresziel – doch je nachdem, was Sie erleben möchten, gibt es klare Empfehlungen. Ob entspannter Strandurlaub, spannende Trekkingtouren, kulturelle Highlights oder eine Fahrt durchs Mekong-Delta: Für jede Aktivität gibt es ideale Monate, in denen Wetter, Landschaft und Atmosphäre perfekt zusammenspielen.

Strandurlaub

Vietnam begeistert mit einer Vielzahl traumhafter Strände – von den weitläufigen Küsten bei Da Nang und Nha Trang bis hin zu den tropischen Inseln wie Phu Quoc oder Con Dao. Ob Sie entspannen, schwimmen oder Wassersport betreiben möchten: Während der Trockenzeit erwarten Sie viel Sonne, warmes Wasser und ideale Bedingungen.

Beste Reisezeit: Februar bis August (besonders an der Zentralküste und im Süden)

Trekking & Wandern

Die beeindruckenden Berglandschaften im Norden – etwa rund um Sapa oder Ha Giang – sind ein Paradies für Wanderbegeisterte. Auf schmalen Pfaden geht es vorbei an Reisterrassen, Wasserfällen und traditionellen Dörfern. In der Trockenzeit sind Wege gut begehbar und die Luft ist angenehm frisch.

Beste Reisezeit: Oktober bis April (mildes Klima, wenig Regen)

Mann in den Reisfeldern von Vietnam©tampatra-gty

Kulturelle Entdeckungen & Sightseeing

Vietnam ist reich an kulturellen Schätzen: In Hanoi entdecken Sie koloniale Architektur und buddhistische Pagoden, in Hue zeugen Kaisergräber und Zitadellen vom einstigen Königreich, und in My Son faszinieren die Ruinen des Cham-Volkes. Bei mildem Wetter lassen sich Besichtigungen entspannt gestalten – ganz ohne drückende Hitze oder Regen.

Beste Reisezeit: März bis Mai & Oktober bis Dezember

Sehenswürdigkeit in Hanoi©Yumi mini - gty

Bootstouren im Mekong-Delta

Das fruchtbare Mekong-Delta im Süden Vietnams ist durchzogen von Flussarmen, Kanälen und schwimmenden Märkten. Bei einer Bootsfahrt entdecken Sie das ländliche Leben, beobachten Händler auf dem Wasser oder besuchen traditionelle Handwerksbetriebe. In der Trockenzeit sind die Flüsse klar, das Wasser ruhig und die Dörfer gut erreichbar.

Beste Reisezeit: Dezember bis April (trockene, sonnige Bedingungen)

Boot im Mekong©FrentaN - shutterstock

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Vietnam

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.