Die beste Reisezeit
für Peru

Machu Picchu in Peru©ninitta-gty

Erleben Sie Peru zur besten Jahreszeit

Zwischen den eisbedeckten Gipfeln der Anden, der endlosen Weite des Amazonas und der sonnigen Pazifikküste entfaltet Peru eine landschaftliche und kulturelle Vielfalt, wie sie nur wenige Länder der Welt zu bieten haben. Doch um das Land in seiner ganzen Schönheit zu erleben, ist der richtige Zeitpunkt entscheidend, denn Peru kennt nicht die klassischen vier Jahreszeiten, sondern lebt im Rhythmus von Trocken- und Regenzeit.

Ob Sie auf dem Inka-Trail wandern, durch nebelverhangene Urwälder treiben oder koloniale Städte wie Cusco oder Arequipa entdecken möchten, jede Region hat ihre ganz eigene beste Reisezeit. In diesem Guide zeigen wir Ihnen, wann Sie wohin reisen sollten, um das Beste aus Ihrer Peru-Reise herauszuholen.

Monique, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Mai 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Das Klima in Peru

Wann ist die beste Reisezeit für Peru?

Eine Frau steht auf deinem Felsen und Blick in die peruanische Bergwelt©GarrettAndrewChong

Peru ist ein faszinierendes Land von den trocken-heißen Küstenregionen über die kühlen Andenhochlagen bis hin zum tropisch-feuchten Amazonasgebiet. Die beste Reisezeit hängt stark davon ab, welche Regionen Sie besuchen und was Sie unternehmen möchten. Besonders beliebt für Rundreisen, Wanderungen und Kulturerlebnisse sind die Monate Mai bis September, die in vielen Teilen des Landes zur Trockenzeit zählen.

  • Trockenzeit (Mai – September): Klare Sicht auf die Anden und die Ruinen von Machu Picchu, ideale Bedingungen für Wanderungen wie den Inka-Trail und somit perfekt für Aktivurlauber und Kulturliebhaber.
  • Übergangsmonate (April & Oktober): Weniger Reisende, meist noch gutes Wetter – eine ruhige Alternative zur Hochsaison.

Klimatabelle für Peru

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperaturen in °C 24 24 23 22 21 20 20 21 22 23 24 24
Min. Temperaturen in °C 14 14

13

12 10 8 7 8 9 11 12 13
Sonnenstunden pro Tag 5 6 6 7 8 8 8 8 7 6 5 5
Regentage pro Monat 18 17 15 10 5 2 2 3 5 8 12 16

*Die dargestellten Klimawerte basieren auf dem Durchschnitt von vier ausgewählten Städten (Lima, Cusco, Arequipa und Puno) und dienen zur Orientierung. Regionale Abweichungen sind je nach Lage und Höhenlage möglich.

Die Klimazonen Perus im Überblick

Peru erstreckt sich über mehr als 2.500 Kilometer von der Pazifikküste über die Anden bis in das Amazonasbecken. Aufgrund der starken Höhenunterschiede und der geografischen Vielfalt unterscheidet man in drei Hauptklimazonen:

Zahlen, Daten, Fakten 

Durchschnittswerte für die Region Lima

23 °C

Ø Temperatur im Sommer

8 °C

Ø Temperatur im Winter

1 Tage

Ø Regentage pro Monat

5 h

Ø Sonnenstunden pro Tag

arid / küstenwüstenhaft

Klimazone

Klimatische Besonderheiten in Peru

Titicacasee in Peru©SB-stock.adobe.com

Trockenzeit

Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist die beste Reisezeit für Peru, besonders für Rundreisen, Wanderungen in den Anden und Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten wie Machu Picchu. Die Tage sind meist sonnig und klar, die Temperaturen angenehm, vor allem in höheren Lagen aber nachts kühl. In dieser Zeit sind Straßen gut befahrbar, Wanderwege trocken und das Risiko für Erdrutsche gering. Auch für Dschungeltouren ist es die ideale Periode, da die Luftfeuchtigkeit etwas sinkt und sich viele Tiere zeigen.

Regenzeit

In der Regenzeit von November bis April kommt es regelmäßig zu kräftigen, meist nachmittäglichen Regenschauern, die Wege rutschig machen können. Außerdem sind Wanderwege, wie der Inka-Trail teilweise gesperrt, da die Erdrutschgefahr erhöht ist. Im Dschungel wie im Hochland kann es zu unpassierbaren Straßen kommen. Für Abenteurer und Naturfreunde hat diese Zeit allerdings auch ihren Reiz: Die Natur blüht auf, Flüsse führen mehr Wasser, und im Amazonasgebiet lassen sich viele Tiere beobachten. Nehmen Sie sich jedoch vor Mücken in acht, da diese in der Regenzeit durchaus zur Plage werden können. 

Wetterwissen Peru

Wussten Sie eigentlich?

Vier Jahreszeiten an einem Tag

In Cusco kann es an einem Tag alle vier Jahreszeiten geben: Morgens Frost, mittags Sonne, nachmittags Regen, abends Gewitter. Kleidung für alle Situationen ist zu empfehlen.

Starke Temperaturunterschiede

Die Andenregion hat tageszeitliche Temperaturunterschiede von bis zu 25 °C. So kann es tagsüber angenehm warm sein und nachts kann es sogar frieren.

Die beste Reisezeit für Sehenswürdigkeiten & Orte

Regenbogenberg in Cusco©maylat-gty

Peru beeindruckt mit seiner landschaftlichen und klimatischen Vielfalt, von Küstenwüsten über Hochgebirge bis hin zu tropischem Regenwald. Entsprechend unterscheiden sich auch die besten Reisezeiten je nach Region und Aktivität. Damit Sie Ihre Reise optimal planen können, stellen wir Ihnen hier einige der beliebtesten Reiseziele Perus mit den jeweils besten Reisezeiten vor:

 

Die Beste Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Eine Frau in Peru geht dem Handwerk weben nach©Carlos Duarte - gty

Peru ist ein Land der Kontraste – nicht nur landschaftlich, sondern auch klimatisch. Je nach Jahreszeit lassen sich ganz unterschiedliche Erlebnisse genießen: Ob Sie auf dem Inka-Trail wandern, durch den Amazonas reisen oder traditionelle Feste erleben möchten, für jede Aktivität gibt es eine optimale Reisezeit. Hier erfahren Sie, wann sich welche Unternehmung besonders lohnt:

Wanderungen auf dem Inka-Trail zu Machu Picchu

Der Inka-Trail zählt zu den beeindruckendsten Trekkingrouten ganz Südamerikas, ein historischer Pfad, der Sie auf den Spuren der Inka durch spektakuläre Andenlandschaften, mystische Nebelwälder und vorbei an jahrhundertealten Ruinen bis hin zur sagenumwobenen Zitadelle von Machu Picchu führt. Die beste Zeit für diese unvergessliche Wanderung liegt zwischen Mai und September, wenn es trocken und die Sicht auf die Anden besonders klar ist. Bitte beachten Sie: Im Februar ist der Inka-Trail geschlossen, da Wartungsarbeiten durchgeführt werden und es vermehrt zu Erdrutschen kommen kann.

Expeditionen in den Regenwald

Erleben Sie den peruanischen Amazonas mit all seinen intensiven Farben, exotischen Klängen und einer faszinierenden Artenvielfalt, die weltweit ihresgleichen sucht. Ob bei einer Dschungelwanderung, einer Bootsfahrt auf dem Madre de Dios oder beim morgendlichen Erwachen in einer Dschungel-Lodge, der Regenwald lässt Sie tief eintauchen in eine Welt fernab des Alltags. Die besten Bedingungen für eine solche Expedition finden Sie in der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Dann sind die Wege trockener, die Flüsse klarer, und die Luft ist trotz der tropischer Hitze etwas angenehmer. Zudem zeigen sich viele Tiere wie Affen, Faultiere oder farbenprächtige Vögel besonders häufig.

Die kulturellen Schätze Perus erleben

Wenn Sie die authentische Kultur Perus in ihrer ganzen Tiefe erleben möchten, eignen sich besonders die Monate Juni bis August für Ihre Reise. In dieser Zeit genießen Sie in Städten wie Cusco, Arequipa oder Puno nicht nur klares Wetter und gute Sicht, sondern auch eine lebendige Atmosphäre auf den Straßen und Plätzen. Flanieren Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Cusco, wo koloniale Architektur auf Inka-Mauern trifft, genießen Sie einen Café Cortado mit Blick auf schneebedeckte Gipfel oder lassen Sie sich auf einem traditionellen Markt vom Duft peruanischer Gewürze verführen. Auch Arequipa, die „weiße Stadt“ aus Vulkanstein, zeigt sich in den trockenen Wintermonaten von ihrer schönsten Seite, mit strahlendem Himmel, lebendigen Innenhöfen und imposanten Klöstern.

Luftaufnahme von Callao in Peru©Rommel Gonzalez - gty

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Peru

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.